Chronik 2016-2021

Ende der Saison 2019/2020:
Herbstputz im Peter-Panter Schul- und Sportpark, aber kein Winterschlaf

Im November war es wieder so weit: 15 Engagierte der Kurt-Tucholsky-Oberschule (KTO) und von Pfeffersport packten mit an, um den Sportplatz winterfest zu machen. Normalerweise wäre jetzt wohlverdiente Pause im Park, aber durch die coronabedingten Hallenschließungen weichen die Schüler_innen der KTO jetzt auf den Platz aus.

Im Frühjahr startet dann der Sportplatzbetrieb von Pfeffersport wieder. Und auch der politische Dialog mit den Entscheidungsträger_innen für die Gesamtsanierung der Außenanlagen mit einem inklusiven und vielfältigen Konzept geht dann sicher weiter.

Die Herfer_innen beim Herbstputz 2020. Foto: Pfeffersport e.V.

20. November 2019: Strategieklausur

Nach dem Willen eines breiten Bündnis von engagierten Akteuren und Interessenvertreter_innen soll auf dem knapp 30.000m² großen, sanierungsbedürftigen Schulaußengelände der Kurt-Tucholsky-Oberschule an der Neumannstraße in Pankow ein naturnaher und inklusiver Schul- und Sportpark „Peter-Panter“ entstehen. > Zum Bericht

Klausurtagung am 20.11.2019
Klausurtagung am 20.11.2019

Anfang Oktober 2019: Großer Pflege- und Beauty-Tag

Der starke Regenfall tat der Motivation keinen Abbruch: Schüler_innen und der Hausmeister der Kurt-Tucholsky-Oberschule, Verteter_innen von Pfeffersport e.V. sowie Mitarbeiter_innen der Berliner Sparkasse halfen zum Herbstbeginn, unseren Park winterfest zu machen.
Damit wurde der Rasen-Sportplatz für die neue Saison in 2020 vorbereitet. Der Winter kann nun kommen!

Vielen Dank an alle Peter-Panter-Park-Verbesser_innen!

03. Mai 2019: Saisoneröffnungs-Fest

Laufen, schießen, springen, werfen, ziehen und viel Spaß – Zur Saisoneröffnung kamen trotz ganz schön kühler Temperaturen etwa 150 Kinder mit ihren Eltern auf den inklusiven Sportpark.
Und alle haben sich warm gelaufen!
Als besondere Gäste waren die Blindenfußballer von Viktoria Berlin vor Ort. So konnte die faszinierende Sportart anschauen und ausprobiert werden. Wir freuen uns auf eine sportliche Saison 2019/2020!

5. Oktober 2018: Wir machen den Park „winterfest“

Zwei kleine und drei große Pfeffersportler_innen, 12 Schüler_innen, zwei Lehrer und der Hausmeister der KTO hatten viel Spaß beim Großreinemachen. Wir sind begeistert & sagen allen: DANKE!
Im Anschluss wurde wieder gebolzt….

 

4. Mai 2018: Saisonauftakt

Mit zahlreichen Freund_innen und Unterstützr_innen feierten wir das Ereignis und informierten alle Interessierten über die Angebote.

2. Februar 2018: 3. Preis beim Berliner Zukunftspreis

Habt Ihr unseren Jubelschrei gehört? Unser Pfeffersport-Team bei der Preisverleihung für den 3. Platz beim Berliner Zukunftspreis. Es war ein großartiger Abend im Roten Rathaus mit spannenden Projekten und Vereinen.

21. November 2017: Marktplatz der Guten Taten

78144_preview

Wir stellen unser Projekt in der IHK Berlin beim Marktplatz der Guten Taten vor, weil wir uns weiterhin über ehrenamtliche Unterstützung für unser Projekt freuen.

 

9. September 2017:  Verschönerung des Parks zum „Aktionstag für ein schönes Berlin“

 02. Juni 2017: Impressionen vom Rasenpflegetag

 26. Mai 2017: Die „Allianz Deutscher Designer“ unterstützt uns mit EUR 500

Beim gemeinschaftlichen Charity-Spendenlauf zur Designerkonferenz Typo in Berlin läßt die AGD die Teilnehmer für unser Projekt laufen… Mehr Info

18. Mai 2017: Unsere Dankesveranstaltung

Wir laden unsere Unterstützer auf den wachsenden Rasen. Nach einer Dankesrunde spielen Schüler der KTO gemeinsam mit ihnen Frisbeegolf.  Bilder zur Veranstaltung

3. Mai 2017: Wir säen den Rasen!

Alle Vorbereitungen für den neuen Rasen sind abgeschlossen: Es wird gesät.

April 2017: Neue Spenden und Sponsoren erhöhen unsere Spendensumme auf EUR 30.000

Wir gewinnen neue Sponsoren, wie die Fürst Donnersmarck-Stiftung und Schiller Burger. Mit ihrer Hilfe und weiteren Einzelspenden haben wir nun das Doppelte des Spendenziels erreicht. Mit diesem Geld können wir den Rasen ansäen und gleich die ersten Sportgeräte besorgen.

Mai 2017: Wir haben EUR 15.000 im Topf!

Durch tatkräftige ehrenamtliche Hilfe, engagierte Spendenaktionen und Dank über hundert Einzelspenden von Privatpersonen und Unternehmen haben wir unser erstes Ziel 15 000 Euro erreicht. Wir führen Gespräche u.a. mit dem Bezirk, um Organisatorisches zu klären, wie z.B. die Sanitärbereiche genutzt werden können oder wer langfristig die Wasserrechnung übernimmt. Als weiteren Partner gewinnen wir die Berliner Wasserbetriebe, die uns finanziell und mit ihrem Know How helfen.

Dezember 2016: Kaufe T-Shirt vom „Peter-Panter-Park“ und unterstütze uns!

peter-panther-charity-shirt-myfreshbrands-2910_1Ob als Weihnachstgeschenk oder cooles Outfit: Ab sofort könnt ihr über das Portal unseres Kooperattionspartners myfreshbrands das T-Shirt „Peter-Panter-Park“ für 10 € bestellen.

 

16.11.2016: Wir finden weitere Unterstützer beim „Marktplatz der Guten Taten“

15135863_1203500143074919_1049436774355803363_nNeben unseren Partner Otto von der Kommunikationsagentur zappo treffen wir weitere Unternehmer, die Interesse haben, den Peter-Panter-Park ehrenamtlich mit ihrem Know-How zu unterstützen. Wir bleiben dran…

 

Herbst 2016: Wir haben EUR 10.000 im Topf!

Dank aller Einzelspenden und Aktionen haben wir unser erstes Ziel erreicht: wir starten die konkrete Planung des Rasenanbaus für das im Frühjahr 2017…

Sommer 2016: Medienagentur Zappo unterstützt uns mit einer weiteren großzügigen Spende

17.06. 2016: REWE-Sommerfest am Prenzlauer Berg

Der REWE Markt an der Margarethe-Sommer-Straße 11-17 veranstaltet für alle Kunden ein Sommer-Fest zur Europa Meisterschaft. Ein engagiertes Team beschert den Besuchern einen tollen Nachmittag und unserem Projekt eine großzügige Spende von knapp EUR 1000.

14.06.2016: Spendenlauf der KTO

Die Kurt-Tucholsky-Oberschule veranstaltet einen Spendenlaufs zu Gunsten unseres Projektes. Etwa 400 SchülerInnen der 7. bis 11. Klasse erlaufen über EUR 1 500. Hut ab vor diesem organisatorischen und sportlichen Einsatz!

 04.06.2016: Diakonie-Fest des Diakonie-Pflege Verbund Berlin

„Weil uns der inklusive Gedanke und das Engagement von Verein und Schule begeistern“, so erklärte Jenny Pieper-Kempf von Diakonie-Pflege Verbund Berlin gGmbH, warum bei ihrem Mitarbeiterfest gezielt für unser Projekt gesammelt wurde. Wir freuen uns über weitere EUR 780.

30.04.2016: Sportfest zur Auftakt der Spendenkampagne

Video zum Sportfest